© Gk/Shotshop.com

Termine und Veranstaltungen für Erwachsenen- u. Familienbildung

Termine und Veranstaltungen für Erwachsenen- u. Familienbildung

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich!
Ob du in dieser Zeit ein FSJ oder BFD absolvieren, spannende Sprachkurse besuchen oder abwechslungsreiche Sozialpraktika machen möchtest, liegt ganz bei Dir. Parallel hast du in unserer lebendigen Wohngemeinschaft die Chance, deinen eigenen Weg zu entdecken, dich auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen und deine Zukunft aktiv zu gestalten. Zahlreiche Gemeinschaftsabende, aufregende Ausflüge und bereichernde spirituelle Erlebnisse runden dein Jahr ab.

Eckdaten:

· Zeitraum: 01.09. – 31.08.
· Wohnen: Einzelzimmer in WG (max. 8 Personen)
· Kosten: ca. 220 € monatlich
· Alter: 18 – 27 Jahre

Weitere Infos und Anmeldung unter: come-leocampus.de

Menschen, die meditieren, finden zu mehr Ruhe, mehr Lebensfreude und mehr seelischer und körperlicher Gesundheit. Der Weg nach Innen ist ein Weg zu sich selbst und zu Gott.

Für Ulrike Daub (Kontemplationslehrerin) ist es ein Herzensanliegen, diesen Weg auch für andere erfahrbar zu machen. Sie bietet in Anröchte zwei Kurs an, in denen Meditation in der Gruppe gemeinsam eingeübt werden kann. Es ist eine Form der christlichen Meditation, die auch die reichen Erfahrungen des ZEN mit einbezieht.

Kernstücke jedes Meditationsabends sind leichte Körperübungen, Anleitungen zur Meditation, stilles Sitzen und Gehen im Schweigen. Unterstützt wird dabei jede und jeder durch das Erleben des „Gemeinsam-auf-dem-Weg-seins“. Eingerahmt sind die Meditationseinheiten von meditativen Gesängen und Texten. Es gibt zudem Zeit für Nachfragen und einen kurzen Erfahrungsaustausch.

In 2025 gibt es zwei Kurse:

Kurs A: alle 14 Tage an einem Dienstag-Abend von 19:00 bis 21:00 Uhr. Voranmeldung erforderlich.

Kurs B: alle 14 Tage an einem Montag-Morgen von 10:00 bis 12:00 Uhr. Voranmeldung erforderlich.

Die Termine beider Kurse finden Sie als pdf-Datei hier:

Meditationstermine mit Ulrike Daub in 2025

Die Termine sind so gelegt, dass es jede Woche ein Meditationsangebot gibt.

Man kann sich einen Kurs aussuchen oder auch zu beiden Terminangeboten kommen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Beide Kurse finden im großen Meditationsraum des Pankratiushauses in Anröchte, Piepergasse 3 statt.

Für die Teilnahme gibt es keine Voraussetzungen, es reicht das Interesse. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Die Meditation findet im aufrechten Sitzen statt. Wer schon ein Meditationsbänkchen oder – kissen besitzt, kann dieses gerne mitbringen. Für Neueinsteiger ist auch das Sitzen auf einem Stuhl eine Option. Zum Ausprobieren stellt Frau Daub aber auch Bänkchen und Kissen zur Verfügung. Für alle empfiehlt es sich, eine dicke Decke für den Boden mitzubringen und etwas zu trinken. Der Raum wird vorgeheizt, eine warme Jacke zum Überziehen ist aber im Winter auf jeden Fall ratsam.

Frau Daub erhebt keine Kursgebühr. Sie bittet stattdessen um eine freiwillige Spende für ein Schulprojekt im Slum Mathare (Kenia, Nairobi). Nähere Angaben unter: Children of Mathare e. V.

Anmeldungen und Anfragen bitte direkt bei Ulrike Daub: ulrike.daub@freenet.de .

Nähere Infos und Anmeldungen unter:

Vater-Kind-Waldauszeit-Save-the-date-2025

Cordula Weimann macht mit ihrem mitreißenden und kurzweiligen Vortrag Lust und Mut auf eine gesündere, glücklichere und zufriedenere Zukunft.
Freitag, 09.05.25 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Informationen: www.liborianum.de/programm/q01pbna100

Welche kleinen und großen Umgestaltungen von Kirchen haben sich bewährt, um pastoralen Zielgruppen interessens- und bedarfsgerechte Orte zu eröffnen? Anhand anschaulicher Beispiele aus Herne, Hamm und Upsprunge kommen wir über diese Frage ins Gespräch.
Montag, 12.05.25, 19:00 – 20:00 Uhr ONLINE
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Informationen: www.liborianum.de/programm/q01pbpk052

Das Lebensrecht des ungeborenen Kindes gehört zu den großen Konfliktthemen in unserer Gesellschaft.
Samstag, 24.05.2025 15:00-17:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung und weitere Informationen: www.liborianum.de/programm/q01pbrm170

Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit:

Konstruktive Strategien in und nach Trennungen

Ein Seminartag mit dem Autor Tobias Haberl. Sein Buch mit dem Titel „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ ist ein beeindruckendes Zeugnis in Auseinandersetzung mit dem liberalen Zeitgeist. „Es stimmt eben nicht, dass das Leben freier wird, wenn Gott entsorgt wird.“
Samstag, 31.05.2025 10:00-15:30 Uhr
Kosten: 40.- € Vollzahler / 25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pbra210

Meditatives Laufen ist Balsam für Körper, Geist und Seele und für alle Typen von Läufer*innen geeignet. Der Kurs inspiriert Sie dazu, spirituelle Impulse in Ihre Joggingpraxis zu integrieren. Dazu gibt es zahlreiche bodenständige Tipps, wie das geht. Und Sie werden Übungen des achtsamen Schweigens erleben.

Auch das erwartet Sie: Optimierung des Laufstils, richtiges Dehnen nach dem Laufen, der Umgang mit und bei Verletzungen, Stabilitätstraining, Laufstilanalyse mit Video, individuelle Trainings-Ratschläge.

All das werden Sie in der Schönheit der ländlich geprägten Natur genießen. Und durch Zeiten der Stille genussvolle Ruhe erleben.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Zum Kurs – hier klicken!

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Aktuell gibt es noch freie Plätze.

 

Möchten Sie auf diesem Weg zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten, so antworten Sie uns bitte auf diese E-Mail und widersprechen der weiteren Verwendung Ihrer Adresse.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Regina Hasse, Sekretärin

 

Regina Hasse, Sekretärin

Abt-Overgaer-Str. 1

34414 Warburg

Tel.: +49 (0) 5642/9853-201

Email: hasse@lvh-hardehausen.de

Besuchen Sie uns im Internet: www.lvh-hardehausen.de

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/LVH.Hardehausen/

 

Klicken Sie hier und bleiben Sie gut informiert über unsere Aktivitäten.

In der  Kompaktwoche „Faszination Natur und (Wild-)Kräuter“ (5 Tage, 40 Unterrichtseinheiten, viel Outdoor-Zeit) erwerben Sie hauptsächlich praktisches Wissen zu Pflanzen, Kräutern, Beeren, Wurzeln & Früchten, Sträuchern und Bäumen sowie deren Anwendungen in der Lehre des „alten Wissen“, der Traditionellen europäischen Medizin, der Phytotherapie und der Naturpädagogik
11.08.2025  – 15.08.2025
Gebühr (Tagesgäste): 1.150,00 €
Gebühr inkl. 4 Übernachtungen mit Frühstück: 1.516,00 €
Anmeldung und weitere Informationen: www.liborianum.de/programm/r01pbga100

Die Krise des Glaubens ist unübersehbar. Bei der Frage nach den Ursachen wird oftmals auf die geänderte Lebenssituation der Menschen verwiesen, in der Gott eben keine Rolle mehr spielt. Nur selten wird dabei der Blick auch auf die Glaubensverkündigung oder das eigene Gottesverständnis gelenkt.
Samstag, 6. September 2025, 10:00 – 16:15 Uhr
Teilnahme: 40.- € Vollzahlende / 25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich
Anmeldung und weitere Informationen:www.liborianum.de/programm/R01PBRT200