Der Pastorale Raum Anröchte-Rüthen umfasst die Kirchen- und Kapellengemeinden:

ANRÖCHTE - Altengeseke, Altenmellrich, Berge, Effeln, Klieve, Mellrich, Robringhausen, Uelde, Waltringhausen RÜTHEN - Altenrüthen, Drewer, Hemmern, Hoinkhausen, Kallenhardt, Kellinghausen, Kneblinghausen, Langenstraße + Heddinghausen, Meiste, Menzel, Nettelstädt, Oestereiden, Weickede, Westereide

Aktuelles

14.10.2025

Am 3. ist 3KLANG – Montag, 03.11.2025 – 19.00 Uhr – St. Clemens Kallenhardt – Hubertus u. Licht

Das 3Klang Team lädt zu einer Abendandacht in die Pfarrkirche Kallenhardt ein. Mit dabei ist das Jagdhornbläsercorps aus Hirschberg.
Paderborn, 10. November 2020: Laternen leuchten zu St. Martin in den Fenstern des Erzbistums Paderborn.
10.10.2025

Klieve – St. Martin -Dienstag, 11.11.2025

Kapellengemeinde St. Martin -St. Vinzenz Klieve - Schützenverein Klieve 1861 e.V.  -  Tambourcorps Klieve  - Ortsvorsteher Klieve
Paderborn, 10. November 2020: Laternen leuchten zu St. Martin in den Fenstern des Erzbistums Paderborn.
10.10.2025

Mellrich – St. Martin – Dienstag, 11.11.2025

07.10.2025

Vater-Kind-Waldauszeit am Samstag, 25.10.2025

Einfach mal wieder mit Papa raus! Einladung der Dekanate Lippstadt-Rüthen u. Büren-Delbrück/Kefb - Katholische Erwachsenenbildung
25.09.2025

Sonntag, 26.10.25 – Rüthen, St. Johannes – Hl. Messe mit Feier der besonderen Ehejubiläen

Sie haben in diesem Jahr ein besonderes Ehejubiläum?
25.09.2025

Sonntag, 09.11.25 – Anröchte, St. Pankratius – Hl. Messe mit Feier der besonderen Ehejubiläen

Sie haben in diesem Jahr ein besonderes Ehejubiläum?
© Copyright UfaBizPhoto / Shutterstock.com
17.09.2025

Sonntag, 26.10.2025 – Effelner Bücher- und Gesellschaftsspielbörse mit Cafeteria

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, lädt die kfd Effeln zur mittlerweile 16. Bücher- und Gesellschaftsspielbörse in die Effelner Schützenhalle ein.

Deine Stimme zählt – einfach online oder per Brief!
Gremienwahlen im Erzbistum Paderborn im neuen, hybriden Format

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet je nach Pfarrei am 8. oder 9. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

 

Wer sich mit dem neuen Wahlformat vertraut machen möchte, kann die Online-Wahl bereits vorab testen: Für die pastoralen Gremien und die Kirchenvorstände steht jeweils eine eigene Demo-Wahlkabine zur Verfügung.

Demowahlkabine für pastorale Gremien:

Demo-Gremienwahl

Demowahlkabine für Kirchenvorstände:

Demo-Kirchenvorstandswahl