Der Pastorale Raum Anröchte-Rüthen umfasst die Kirchen- und Kapellengemeinden:

ANRÖCHTE - Altengeseke, Altenmellrich, Berge, Effeln, Klieve, Mellrich, Robringhausen, Uelde, Waltringhausen RÜTHEN - Altenrüthen, Drewer, Hemmern, Hoinkhausen, Kallenhardt, Kellinghausen, Kneblinghausen, Langenstraße + Heddinghausen, Meiste, Menzel, Nettelstädt, Oestereiden, Weickede, Westereide

Aktuelles

02.09.2025

Uelde – Eröffnung der Schöpfungstour – Sonntag, 28.09.2025 ab 13.30 Uhr

Unser Projekt "Schöpfungstour Uelde" befindet sich auf der Zielgeraden. Alle Schilder sind gedruckt, die Rahmen aufgestellt.
29.08.2025

Fatima-Pilgermadonna zu Gast in Anröchte am Samstag/Sonntag, 06./07.09.2025

Am kommenden Wochenende Samstag 06.09. und Sonntag, 07.09. wird in der Pfarrkirche Anröchte beide Gottesdienste als Marianische Gottesdienste gefeiert anlässlich des Besuchs der Fatima-Pilgermadonna.
© Pfr. Waldemar Kolotzek
27.08.2025

Pilgerfahrt nach Schloß Corvey am Sonntag, 07.09.2025 entfällt

13.08.2025

Bezirke Rüthen – Kommunionvorbereitung 2026 beginnen konkret nach den Herbstferien

Sie erhalten eine schriftliche Einladung zu einem ersten Elternabend am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in der St. Nikolaus Kirche in Rüthen.
13.08.2025

Vorbereitung zur Erstkommunion 2026 für alle Gemeinden im Bezirk Anröchte – Anröchte, Altengeseke, Berge, Effeln und Mellrich

Am Mittwoch, 02.09.2025 findet um 19.00 Uhr in der St. Pankratiuskirche, Hauptstr.80, 59609 Anröchte der erste Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 statt.
06.08.2025

Am 3. ist 3KLANG – „Bis die Sonne untergeht“ am Mittwoch, 03.09.2025

Einen Sonnenuntergang auf dem Lebensweg zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Treffpunkt St. Clemens Kirche Kallenhardt 18.00 Uhr
30.07.2025

Altengeseke – Lichterprozession zu Ehren der Muttergottes am Fr. 12.09.2025 um 19.00 Uhr

Musikalische Begleitung durch den Musikverein Anröchte
29.07.2025

Vater-Kind-Auszeit am Samstag, 06.09.2025 im Wald bei Steinhausen

Dekanat Büren-Delbrück u. Dekanat Lippstadt Rüthen laden ein zu einem erlebnisreichen Tag.

Deine Stimme zählt – einfach online oder per Brief!
Gremienwahlen im Erzbistum Paderborn im neuen, hybriden Format

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet je nach Pfarrei am 8. oder 9. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

 

Wer sich mit dem neuen Wahlformat vertraut machen möchte, kann die Online-Wahl bereits vorab testen: Für die pastoralen Gremien und die Kirchenvorstände steht jeweils eine eigene Demo-Wahlkabine zur Verfügung.

Demowahlkabine für pastorale Gremien:

Demo-Gremienwahl

Demowahlkabine für Kirchenvorstände:

Demo-Kirchenvorstandswahl