© Jozef Sedmák/Shotshop.com
© Bild: Ursula Graber In: Pfarrbriefservice.de

Willkommen im Pastoralen Raum Anröchte-Rüthen

Der Pastorale Raum Anröchte-Rüthen umfasst die Kirchen- und Kapellengemeinden: ANRÖCHTE - Altengeseke, Altenmellrich, Berge, Effeln, Klieve, Mellrich, Robringhausen, Uelde, Waltringhausen RÜTHEN - Altenrüthen, Drewer, Hemmern, Hoinkhausen, Kallenhardt, Kellinghausen, Kneblinghausen, Langenstraße

Firmvorbereitung - Termine

Anröchte, Pfarrkirche St. Pankratius - Freitag, 15.12.2023 - Worshipabend - Advent-Advent

Friedenslicht am Samstag, 23.12.2023 - St. Pankratius Anröchte und St. Johannes Rüthen

Besondere Angebote im Advent

Anröchte- Adventsfenster ab 01.12.2023 täglich

Für viele von uns ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres: Nach und nach erleuchten die Vorgärten in den warmen Tönen der Lichterketten, die weihnachtliche Deko kommt wieder an ihren gewohnten Platz und Türkränze schmücken den Eingang.

Mit Familien, den beiden Kirchen, den Kindergärten und Schulen wird in Anröchte ein Adventskalender entstehen.

Zum Vorschein kommen eine liebevolle, persönliche Fensterdekoration und die Adventsfensterzahl.

Jeden Abend vom 01. Dezember bis Heiligabend wird von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein anderes Fenster in Anröchte erstrahlen.

Im Zeitblick werden wöchentlich die Straßen Bezeichnungen der Häuser veröffentlicht.

Am Mittwoch, den 13. Dezember wird die Kirchengemeinde St. Pankratius in der Piepergasse 1 (Bücherei- und Verwaltungshaus) ein Fenster gestalten.

Eltern können gemeinsam mit Ihren Kindern bei einem Abendsparziergang auf Entdeckungstour gehen und gemeinsam die Adventsfenster entdecken.

Gemischter Chor des MGV Altengeseke präsentiert besonderen Adventskalender für die Vorfreude auf Weihnachten ab dem 01.12.2023

 

festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und der Gemischte Chor des MGV Altengeseke hat eine ganz besondere Überraschung für alle Freunde der Vorweihnachtszeit vorbereitet. Ab dem 1. Dezember 2023 öffnet sich online ein einzigartiger Adventskalender, der die Herzen mit wunderschönen adventlichen Texten erwärmen will.

Auf der Website www.chor-altengeseke.de/adventskalender werden gesprochene Liedtexte von bekannten und weniger bekannten adventlichen Liedern zugänglich gemacht. Doch was diesen Adventskalender so besonders macht, ist die Tatsache, dass die Texte von den Mitgliedern des Chores gelesen und nicht gesungen werden.

„Wir möchten die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit auf ganz besondere Weise teilen und den Menschen in Altengeseke und darüber hinaus die Möglichkeit bieten, sich täglich von den vorgetragenen Liedtexten in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen“, sagt Kathrin Schnittker, die Kassiererin des Chores.

Jeden Tag im Dezember bis zum „Heiligen Abend“ können Besucher der Webseite einen neuen musikalischen Schatz entdecken. Die Audiodateien sind kostenlos und können bequem von zu Hause aus oder unterwegs mit dem Handy abgespielt werden. Die Vielfalt der Lieder ist erstaunlich – auch das ein oder andere unbekanntere Lied wird dabei sein.

Der Chor ist stolz darauf, diese einzigartige Möglichkeit zu bieten. Die Vorfreude auf Weihnachten kann kaum schöner sein als mit diesem besonderen Adventskalender. Machen Sie sich bereit, die festliche Jahreszeit mit diesem Kalender in einem neuen Licht zu erleben. Öffnen Sie ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen und lassen Sie sich von den Liedtexten verzaubern.

Selbstverständlich freut sich der gemeinnützige Verein über Spenden. Diese fliessen zur Hälfte in die eigene Kasse und die andere Hälfte wird weitergeleitet an Sommerland – eine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche – der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Weitere Informationen zum Adventskalender, zum Gemischten Chor des MGV Altengeseke und der Spendenmöglichkeit finden Sie auf der offiziellen Website des Chores.

Kontakt: Georg Ruppertz Vorsitzender des MGV Altengeseke

E-Mail: info@chor-altengeseke.de

Website: https://www.chor-altengeseke.de

(Über den Gemischten Chor des MGV Altengeseke: Der Gemischte Chor des MGV Altengeseke ist eine engagierte Gruppe von Sängerinnen und Sängern, die die Freude an der Musik teilen und die festliche Jahreszeit mit ihrer Liebe zur Musik verschönern möchten. Mit einer breiten Palette von Liedern und Auftritten in Altengeseke und der Umgebung sind sie eine wichtige Bereicherung für die Gemeinschaft.)

Online-Adventskalender der Diözesanstelle Berufungspastoral - Impulse durch den Advent von Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Erzbistum Paderborn

Unter dem Jahresmotto der Berufungspastoral für das kommende Jahr „weiter leben“ bietet die Diözesanstelle Berufungspastoral wieder einen digitalen Adventskalender an. Wer den Advent als Zeit der Stille und Einkehr und damit als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest nutzen möchte, erhält an jedem Tag im Advent eine E-Mail mit einem Link zu einem kurzen Impuls. Alternativ steht der jeweilige Impuls täglich auf Homepage der Diözesanstelle.
Gestaltet werden die Impulse von Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Erzbistum Paderborn – von Gemeindereferenten (m/w/d) und Priestern über Mitarbeitern aus der Krankenhausseelsorger, Trauerbegleitung, Ehe-Familie und Lebensberatung, Studierende u.v.m.

Der digitale Adventskalender startet am 01. Dezember und endet am Weihnachtsfest.

Um im Advent täglich eine E-Mail mit dem Impuls zu erhalten, ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist ab sofort unter dem folgenden Link möglich:

Adventskalender 2023

Erlebnisausstellung in der Galerie im Rathaus Lippstadt, Lange Str. 14, 59555 Lippstadt - 02.12. - 10.12.2023

Wunder – Himmelhoffnung – Freudenzeichen

Programm Erlebnisausstellung Wunder volle Zeit

 

Rüthen, Pfarrkirche St. Nikolaus - Familien-Bibelrallye vom 02.12. - 17.12.20223

Eine Erkundungsreise durch die Bibel

Start : in der Nikolauskirche, Rüthen

Mehrere Rätsel müssen gelöst werden, damit man am Ende mit Hilfe eines Lösungswortes einen Bibelsafe öffnen kann, der sich in der Taufkapelle (hinten in der Johanneskirche) befindet.

Im Safe ist dann eine Überraschung für die Kinder.

Anröchte- Rathaus (Rondell) - Ökumenische Andacht zu „15 Minuten im Advent“ Mo. 04.12./11.12./18.12.2023 jeweils um 18.00 Uhr

 

Herzliche Einladung an alle Christen und Gläubige verschiedener  Konfessionen

In dieser Adventszeit möchten wir Sie erneut herzlich zu unseren „15 Minuten im Advent“ einladen. Ein Vorbereitungsteam des Pfarrgemeinderates St. Pankratius Anröchte möchte Sie mit besinnlichen, fröhlichen und nachdenklichen Impulsen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Das Posaunenorchester der evangelischen Kirchengemeinde wird uns mit adventlichen Liedern einstimmen. Nehmen Sie sich trotz der großen Herausforderungen in diesen weiterhin unfriedlichen Zeiten auf der Welt eine kurze Auszeit – vielleicht kommen Sie zur Ruhe und gehen gestärkt nach Hause? Wir treffen uns jeweils montags, am 4. Dezember 2023, am 11. Dezember 2023 und am 18. Dezember 2023 auf dem festlich beleuchteten Gelände des Rathauses (Rondell). An unserem letzten Treffen laden wir Sie herzlich zu Glühwein, Kinderpunsch und Keksen ein. Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Turm der Pankratius Kirche aus. Erzählen Sie es weiter und bringen Sie Familienangehörige und Freunde mit. Lassen Sie uns gemeinsam friedlich und besinnlich auf die Krippe zugehen. Herzlich willkommen – Ihr Pfarrgemeinderat St. Pankratius Anröchte.

„Ich wünsche dir ein Licht, das immer scheint in deinem Herzen, und ein Herz, das immer wieder Licht ins Dunkle bringt.“

(Monika Minder)

Berge, Pfarrkirche St. Michael - Roratemesse am Dienstag, 12.12.2023 um 18.00 Uhr

Mellrich, Pfarrkirche St. Alexander - Roratemesse am Dienstag, 12.12.223 um 19.00 Uhr

Anröchte, Pfarrkirche St. Pankratius - Freitag, 15.12.2023 - 18.00 Uhr - Worship & Gospel - Konzert Advent, Advent

Anröchte, Kirche St. Pankratius - Vorabendmesse mit Bußgottesdienst am Samstag, 16.12.2023 um 17.30 Uhr

Rüthen, St. Nikolaus - Roratemesse mit Bußgottesdienst am Mittwoch, 20.12.2023 um 18.00 Uhr

Aktuelles

MEHR NACHRICHTEN

Veranstaltungen

MEHR VERANSTALTUNGEN