Interessierte sind eingeladen sich selbst auf der Seite des Bistums anzumelden.
Über den link: https://erzbistumpaderborn.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=5350252-6576656e74
Zusätzlich für Pilger, die mit dem Bus anreisen und/oder einen Busplatz für die Rückreise reservieren möchten:
Per Mail an das Pfarrbüro Rüthen unter buero@kirche-ruethen.de oder Anröchte unter pfarramt@kirche-anroechte.de
(Abfahrtsort Rüthen 8:15 ab Johanneskirche/ 8:30 Uhr ab Pfarrkirche St. Pankratius.
Es ist auch möglich per Eigenanreise nach Westönnen zu kommen.
Die gemeinsame Abreise ist nach der Pilgermesse für ca. 17 Uhr ab Stadthalle Werl geplant.
Um den Tag besser planen zu können, benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis Sonntag, 20. Juli 2025.
Gemeindereferentin Hildegard Langer nimmt die Anmeldungen entgegen und die Pfarrbüros in Rüthen und Anröchte
- Die Wegstrecke von Westönnen zur Wallfahrtsbasilika beträgt (4,4 km), diesen Weg möchten wir als Rüthener und Anröchter Pilgergruppe mitgehen. Dieser Weg startet um 9:30 Uhr an der Kirche St. Cäcilia im Werler Ortsteil Westönnen. Von dort geht es zur Kirche St. Joseph in Ostuffeln und von dort weiter in Richtung Fußgängerzone. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Basilika.
Nach der Ankunft in Werl (ca. 12.30 Uhr) findet eine kurze Begrüßungsandacht mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in der Wallfahrtsbasilika statt. Anschließend Mittagessen an den Ursulinenschulen. Fürs leibliche Wohl ist also gesorgt!
Ab 13:30 Uhr : Hoffnungsperspektiven – geistlich und praktisch: Angebote rund um die Basilika
Eine Heilige Messe um 15:30 Uhr in der Werler Wallfahrtsbasilika mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz schließt den Pilgertag ab.
Der „Pilgertag der Hoffnung“ ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt wurde. Es wird nicht nur in Rom, sondern auch bei uns im Erzbistum Paderborn begangen.
Eingeladen sind zum „Pilgertag der Hoffnung“ Ehrenamtliche, die sich in Gremien wie PGR und KV oder in Vorständen von Verbänden engagieren – oder dies zukünftig tun möchten, aber auch Interessierte aus den Gemeinden.
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und haben unterwegs Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, uns über Hoffnungen auszutauschen und so mit anderen zu einer Erzählgemeinschaft der Hoffnung zu werden.
Nähere Infos und Anmeldungen unter: Pilgertag am 13.09.2025 nach Werl